Probezeit

35A40C8A-6C8E-4E4F-8E31-7D201AF5A400Und nun sind wir im Landestheater…erste Probe dort.

Viele Stufen aufwärts, gut für die Muskeln,

Schilder führen uns den richtigen Weg, ein weiter Weg.

Die Garderobefrauen und die Maskenfrauen und alle im Hintergrund,wie immer fleißig und freundlich.

Und wir auch.

Zusammenfinden im Studio.

Eng und voll, voll von Vorbereitungsdunst.

Wir gehören zur Theatercommunity

Wir sind „DAS Bürgertheater“,

Zugehörigkeit und Individuen,

alle wollen gesehen, bewundert, geschätzt und beachtet werden…

Manche wortreich, andere still und unauffällig,

alle werden sie mit Namen angesprochen, wir sind keine anonyme Masse.

So warten wir auf die Erstbegehung der Bühne:

Theatergeruch und viel gebrauchte Gegenstände, oft benutzt und bespielt

Sie haben Geschichte und wir fügen unsere hinzu.

Wir haben ein gemeinsames Ziel:

„Die Kinder des Olymp“ leibhaftig auf die Bühne zu bringen, sie entzaubern und gleichzeitig verzaubern.

Die „Liebe“ als Wegweiser, als Irrlicht, als Sehnsucht und Macht.

Schmerzlich und romantisch, die Suche nach…ja wonach?

Es zieht sich dahin, die Suche.

Man braucht Geduld, im Labyrinth der Sehnsüchte…

Am tiefsten Punkt lauert der Minotaurus (die Enttäuschung?)

und Ariadne hält den roten Faden.

In diesem Fall heißt sie Nehle.

Wir gehen hinein und hinaus und die Wege werden immer klarer.

Sie lässt uns nicht verirren.

Mit jeder Probe.

Dazwischen: Kostüme probieren, sie passen, Verwandlungen und Nichterkennen,

ganz anders sein, so kommt man manchmal dazu…

(„Ich bin ein starker Mann“, endlich…)

Dann wieder…

Wortgeplätscher und warten, warten

Auf… den Auftritt, auf den Beginn, die Ansage und…

Schauen, beobachten…wann geht es los.

Jetzt!

Letzte Probe vor der Generalprobe…

Es klappt, das Licht, die Musik, die Übergänge, die Videos….

Es greift ineinander, wir sind konzentriert und frei zugleich.

Das Zusammenspiel im öffentlichen Wohnzimmer, auf der Bühne des Landestheaters,

mit seinen Retrostühlen und verwinkelten Gängen…

Wir bringen alte Geschichten in neue Formen.

Mal sehen, was die Besucher erleben werden….

Mit Gruß

Auguste am 17.Mai.2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s